Sehen Sie sich eine geführte Tour vom Workshop aus
Wenn Sie sich dieses Video ansehen, werden Sie nicht nur die Kunst und Handwerkskunst hinter Ayu Dolls erleben, sondern auch eine tiefere Wertschätzung für die Kultur, die Traditionen und die transformative Kraft ihrer Arbeit der Gemeinschaft erhalten.
Das Q’eWar -Projekt ist eine Initiative für Sozialarbeit, die Anfang 2002 begann und sich im ländlichen Hochland der Anden Mountains in Peru befindet. Das Projekt wurde von Julio (sprach im Video) und Lucy gegründet, die sich in der kleinen Stadt Andahuaylillas außerhalb von Cuzco, Peru, niederließen. Die geringe Größe der Stadt ermöglichte es ihnen, starke Bindungen zur ländlichen Gemeinschaft zu formen, was zur Schaffung dieses sozialen Projekts führte.
Das Projekt bietet offene, helle und komfortable Workshops, in denen Frauen und Männer produktive und künstlerische Arbeiten betreiben können. Das Projekt zielt darauf ab, das Selbstwertgefühl, das persönliche Wachstum und die wirtschaftliche Unabhängigkeit durch das Lernen von Lebenskompetenzen in einer Gemeinschaftsumgebung zu fördern. Die Frauen und Männer, die in den Workshops arbeiten, erstellen handgefertigte Puppen, Puppenkleidung und andere Artikel mit natürlichen Materialien.
Es ist nicht nur ein Ort für produktive Arbeit. Es ist auch eine Gemeinschaft, die sich um seine eigenen kümmert. Die Schule Wawa Munakuy („Liebe zu den Kindern“ in der Quechua -Sprache) kümmert sich um die jüngsten Kinder im Vorschulalter der berufstätigen Frauen und führt Klassen für Kinder im Grundschulalter durch. Das Projekt erkennt an, dass Bildung ein wesentlicher Bestandteil des Zyklus der Armut ist und daran arbeitet, sie denjenigen zu versorgen, die es am meisten brauchen.
Bei dem Q’EWAR -Projekt geht es nicht nur darum, schöne handgefertigte Produkte zu erstellen. Es geht um soziale Gerechtigkeit und Gleichheit. Das Projekt zielt darauf ab, die sozialen Ungerechtigkeiten in ihrer Gemeinde und darüber hinaus das Gleichgewicht zu bringen. Die wirtschaftlichen Gewinne, die durch das Projekt erzielt werden, müssen die täglichen Löhne der Frauen zahlen, die Gesundheit der Frauen und Kinder zu einer Priorität machen und Badezimmer und Entwässerungssysteme in den Häusern der Familien installieren. Die Frauen werden lernen, den Community -Währungsfonds verantwortungsbewusst, autonom und in Freiheit zu nutzen.
Zusammenfassend ist das Q’eWar -Projekt eine soziale Initiative, die versucht, eine Gemeinschaft zu schaffen, die das persönliche Wachstum, die wirtschaftliche Unabhängigkeit und eine Möglichkeit fördert, durch produktive und künstlerische Arbeit Lebenskompetenzen zu erwerben. Das Projekt erkennt auch an, wie wichtig es ist, die traditionelle Kultur und das Handwerk der Anden zu bewahren. Durch Bildung, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Gewinne zielt das Q’EWAR -Projekt darauf ab, die sozialen Ungerechtigkeiten in ihrer Gemeinde und darüber hinaus das Gleichgewicht zu bringen.